AKTUELLES

2023


20.08.2023

Reiseblog

Die Koffer sind gepackt und in nur noch wenigen Stunden werden unsere Freiwilligen in den Flieger nach Uganda steigen... 

Wen es interessiert, was die Freiwilligen dort erleben werden, kann gerne den Blog auf unserer Webseite verfolgen. 

 


05.07.2023

Flug im August

Mitte August machen sich wieder mehrere Freiwillige auf den Weg nach Uganda aufs Gelände von Life For All und werden teilweise bis November bleiben. 

Wir sind dankbar, wenn sich der Gruppe noch mehr liebe Menschen anschließen möchten, denn es gibt immer viel zu tun.  


Schreibt uns gerne eine E-Mail für weitere Informationen. 

Wir freuen uns auf Euch!


05.07.2023

Einladung zum Freundschafts- und Patenschaftstreffen am 23. Juli 2023

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an unserer Arbeit Interesse zeigen und die Kinder in Bweyale so treu unterstützen!

Seit dem letzten Präsenztreffen ("vor Corona")  hat sich so viel Gutes ereignet und entwickelt und wir möchten gerne über die aktuelle Situation vor Ort berichten.

 

Wir laden ganz herzlich ein zum Treffen am

Sonntag, den 23.07.2023 ab 14.30 Uhr

in den Räumen der Christusgemeinde FeG Steinheim

Tannenweg 3, 89555 Steinheim

 

mit Kaffee und Kuchen, Fotos und Berichten von den Patenkindern.

Wir planen auch wieder eine Videoübertragung direkt von Life For All in Bweyale /Uganda. Wer möchte kann auch einen Brief für ein (oder mehrere) Kind schreiben und diesen mitbringen. Wir schicken die Briefe dann gesammelt nach Uganda (Bitte nicht mehr als 50g pro Brief).

 

Wir freuen uns schon sehr auf Euch alle! Selbstverständlich sind Eure Familien und gerne auch interessierte Freunde oder Bekannte zu diesem Treffen willkommen!

 

Ebenso freuen wir uns über eine Kuchen- oder Fingerfood- Spende für diesen Nachmittag. Ende wird ca. um 17.00 Uhr sein.

Eine Rückmeldung (am besten bis zum 20.07.2023) ob bzw. mit wie vielen Leuten Ihr kommt, erleichtert uns die Planung, ist aber kein Muss. Schon jetzt Danke dafür!

 

 

Liebe Grüße

vom gesamten Life For All Team

 

 

 

Ganz herzliche Einladung auch zum Familiengottesdienst in der

Christusgemeinde Steinheim

am 23. Juli 2023 um 10.00 Uhr

mit Vorstellung von Life For All , kleinem Programm und mit Musikern der legendären//LifeForAll Band aus Uganda.


20.06.2023

Gemeinschaftsspende der Firma Voith und der Hanns Voith Stiftung

Im Juni konnte sich der Verein über eine gemeinsame Spende von Voith und der Hanns-Voith Stiftung in Höhe von 1.000 Euro freuen.

 

Vorausgegangen war die #VoithCares Aktion des Unternehmens Voith, bei der Mitarbeitende ihre privaten Herzensprojekte vorstellen und sich für eine Spende bewerben konnten. Florian Schabert, der seit 12 Jahren bei Voith arbeitet und dessen Familie seit einigen Jahren eine Patenschaft über unseren Verein unterhält, hatte Life For All e.V. im Rahmen dieser Aktion vorgeschlagen. Über einen Auswahlprozesses wurden alle eingegangenen Bewerbungen bei Voith gesichtet und bewertet und Life For All e.V. als eines von 50 Projekten ausgewählt, die mit einer Spende gewürdigt wurden.

 

Wir sind dem Unternehmen Voith und der Hanns-Voith-Stiftung sehr dankbar für ihre großzügige Spende, diese kommt genau zur richtigen Zeit. Dieses Geld hilft uns den Bau und die Ausstattung der Internatsschule weiter voranzubringen.

 


18.06.2023

Aktueller Bericht von Musa

Übersetzung:

 

Liebe Sponsoren ,

Zum Situationsbericht 

ich grüße Sie alle im Namen von Jesus Christus.

Wir nähern uns der Mitte des Jahres 2023, und ich möchte Ihnen für Ihren Einsatz für Life for All danken und dafür, dass Sie die Entwicklung unserer Organisation stetig vorantreiben.

Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres haben sich unsere Kinder gut in der Schule zurückgemeldet, der Unterricht läuft gut, vom Kindergarten bis zur Grundschule.

Insgesamt haben wir in diesem Jahr bisher 242 Schüler in der LFA-Schule.

Wir haben 16 Schüler von Life for All bei der nationalen Prüfungskommission Ugandas angemeldet, wo sie in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen für die Grundschule ablegen werden, um im nächsten Jahr die weiterführende Schule zu besuchen.

Diese Schüler werden wahrscheinlich alle bestehen. 

In unserer siebten Grundschulklasse haben wir wöchentliche Prüfungen eingeführt, bei denen die Kinder verschiedene Aufgaben lösen, um sich auf die im November anstehende Abschlussprüfung vorzubereiten.

Wir haben auch externe Prüfer eingesetzt, die den Lehrern Ratschläge geben, wie sie die Kandidaten besser vorbereiten können.

 

 

Unser Internat 

Zurzeit wohnen 49 Kinder bei uns in der Schule, und ich möchte mich bei Ihnen für die Unterstützung dieser Initiative bedanken. Unsere Kinder mussten in das Internat umziehen da wir die Klassenräume (in denen sie bisher untergebracht wurden)  für die immer größer werdende Schülerzahl dringen benötigen. 

Nahrungsmittelversorgung

Ich möchte Sie daran erinnern, dass in diesem Jahr die Eltern in der Versammlung im Januar zugestimmt haben, dass jeder Caretaker für jedes Kind 20 kg Mais für das Mittagessen abgibt, da sie sich geweigert hatten, bei der Gartenarbeit zu helfen. Dies hat im ersten Schuljahr reibungslos funktioniert und wir konnten bis zu 27 Säcke sammeln. Dies hat uns seit Januar bis Ende Mai geholfen. Im zweiten Schuljahr wurde es dann schwierig, da die meisten Familien keinen Mais in ihren Lagern haben und einige wenige gespendet haben, da wir auf die Ernte im Juli warten.

Die Schule hat auch fünf Hektar Maniok, die bald für den Verzehr bereit sein werden.

Die Schule hat auch beschlossen, keine Avocados und Mangos zu verkaufen, da wir nur wenige Lebensmittel auf Lager haben, die uns helfen, unsere eigenen Vorräte aufzustocken.

 

Gottesdienste

Ich möchte mich bei Lehrerin Justine dafür bedanken, dass sie jeden Sonntag einen interessanten Gottesdienst für unsere Kinder gestaltet hat. Wir sind beeindruckt von unseren Kindern.

Außerdem haben wir immer Freitagsgebete für die ganze Schule, frühmorgendliche Gebete für die Mitarbeiter, Abendgebete mit den Kindern und Samstagabendbibelstudien mit unseren Internatskindern.

Ihre Einstellung zum Gebet ist ebenfalls gewachsen und wir sehen, wie sie im Wort Gottes reifen.

 

Gesundheit unserer Kinder

Unsere Kinder sind gesund, abgesehen von den üblichen Tropenkrankheiten wie Malaria, die durch die Regenfälle und die wachsenden Büsche, die Platz für die Vermehrung von Moskitos schaffen, verursacht werden. Dies sind die häufigsten Infektionen, die unsere Schüler plagen.

Ich möchte Sie auch darüber informieren, dass eines unserer Kinder einen Unfall hatte und wir es bei der Behandlung unterstützt haben, so dass es jetzt wieder in der Schule ist.

 

Herausforderungen 

  • Mangel an Lebensmittelvorräten
  • Es werden Uniformen für alle Kinder benötigt.
  • Auch Sportkleidung wird für alle Kinder benötigt.
  • Für unsere Kinder im Internat werden Matratzen benötigt.

Lösungsansätze

  • Die Eltern müssen ihrer Verpflichtung nachkommen und der Schule Mais zur Verfügung stellen.
  • Wir werden damit beginnen, Uniformen für die Kinder zu nähen, nachdem wir die ausstehenden Schulden in Bereichen wie Schulunterricht, Putz- und Bauarbeiten und Gehaltszahlungen beglichen haben.

16.06.2023

Spenden durch Pflanzenverkauf

Immer wieder sind wir ganz erstaunt, auf welch tolle Ideen manche von Euch kommen! Familie Schabert, welche schon seit einiger Zeit eine Patenschaft für eines unserer Kinder übernommen hat, hatte nun die Idee Pflanzen zu verkaufen und den Erlös an Life for All zu spenden. Auch Kleidung und Spielzeug wurde für diesen Zweck verkauft. Insgesamt kamen so 355€ zusammen!!! 

Eine wirklich tolle Idee, von der bereits einige Kinder profitiert haben:


16.06.2023

Jahresbericht aus dem Jahr 2022


31.05.2023

Wir sind nominiert - Jetzt brauchen wir Eure Stimmen!

Life for All wurde für die Spendenaktion von Netto ("Bring dich ein für deinen Verein") nominiert. 

Jetzt brauchen wir Deine/Ihre Stimme, um aus vielen Bewerbern ausgewählt zu werden.

 

Einfach bis zum 09.06.23 online unter folgendem Link abstimmen

https://www.netto-online.de/vereinsspende/Life-For-All-e.V..vhtm

 

Mitmachen lohnt sich:

  • das Voting entscheidet über die Auswahl der regionalen Spendenpartner für den 17-wöchigen Spendenzeitraum bei dem bei Netto Pfand gespendet oder an der Kasse aufgerundet werden kann
  • Die sechs Vereine, die am meisten Stimmen erhalten, gewinnen je 500 €
  • Unter allen Abstimmenden werden 20x100€ Netto-Einkaufsgutscheine verlost

 

 


02.05.2023

Bau der Toilettenhäuser

Nachdem das Gebäude des Internats nun (fast) fertig gestellt ist, konnte auch mit dem Bau der Toilettenhäuser angefangen werden. Insgesamt wurden zwei solcher Toilettenhäuser gebaut; eines für das Personal bei deren Wohnhäuser und eines an der Schule für die Mädchen. In dem Toilettenhäuschen der Mädchen gibt es außerdem ein zusätzliches Badezimmer für die Internats-Mädchen.

 

Die Toiletten sind, wie in Uganda üblich, einfache Trockentoiletten; Ein Loch im Betonboden, durch das die Fäkalien in eine Grube fallen. Sobald die Grube voll ist, wird sie von einem speziellen Laster ausgepumpt.

 


02.05.2023

Boarding School wird innen ausgebaut

Inzwischen sind auch die Fenster der Boarding School (Internat) eingebaut. Momentan wird das Gebäude noch innen ausgebaut. Sie arbeiten derzeit am Fußboden und an der Wand.